Bluthochdruck - Ursachen

Bluthochdruck ist ein hierzulande weit verbreitetes Phänomen, dem sich viele, besonders aber ältere Personen, gegenübersehen. Trotz der starken Verbreitung lassen sich beim Bluthochdruck nur in den wenigsten Fällen konkrete Ursachen ausmachen.
Bei den meisten Diagnosen handelt es sich nämlich um die sog. primäre Hypertonie, also Bluthochdruck, der - im Gegensatz zur sekundären Hypertonie - durch keinen anderen körperlichen Krankheitsfaktor bedingt ist. Bluthochdruck ist somit ein stark multifaktoriell bedingtes Phänomen, bei dem sowohl genetische als auch Umwelteinflüsse zusammenwirken und letztlich zur unnatürlichen Erhöhung des Blutdrucks führen.
- Krankheitsbedingte Ursachen für Bluthochdruck
Trotz der insgesamt eher diffusen Lage, lassen sich doch einige körperliche Störungen ausmachen, die in der weiteren Folge zu Bluthochdruck führen können. Hierzu zählen beispielsweise Hormonstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch Nierenschäden. - Genetische Veranlagung
Weiterhin zeigt sich eine eindeutige genetische Veranlagung zu Bluthochdruck. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Person, an Bluthochdruck zu leiden, um ein Vielfaches ansteigt, wenn die Eltern bereits mit diesem Problem zu kämpfen hatten. - Umwelteinflüsse und eigenes Verhalten
Zusätzlich wirkt stets eine Vielzahl von Umwelteinflüssen auf uns ein, die bei nicht wenigen Personen im Laufe der Zeit eine Hypertonie verursachen kann. Hierzu zählt beispielsweise Stress (sei es privater oder beruflicher Natur), Alkohol- und Nikotinkonsum oder auch Bewegungsmangel. Ein nicht zu vernachlässigender Faktor ist auch das Lebensalter. - Höheres Risiko mit zunehmenden Lebensalter
Dabei steigt mit zunehmendem Lebensalter auch das Risiko für Bluthochdruck. Dies ist auch der Grund, weshalb besonders häufig ältere Personen mit Bluthochdruck zu kämpfen haben.
Wichtiger Hinweis:
Die Informationen auf dieser Website sind nicht dazu geeignet, eine Beratung oder Behandlung durch Ärzte und anderes medizinisches Fachpersonal zu ersetzen.
Bluthochdruck kann viele Ursachen haben
Stress, Rauchen, Übergewicht und zuviel Alkohol? Es ist ein Vorurteil, dass Bluthochdruck häufig selbst verschuldet ist. Zwar spielt die persönliche Lebensweise auch eine Rolle, doch die Gründe können vielfältig sein.
Stress, Rauchen, Übergewicht und zuviel Alkohol? Es ist ein Vorurteil, dass Bluthochdruck häufig selbst verschuldet ist. Zwar spielt die persönliche Lebensweise auch eine Rolle, doch die Gründe können vielfältig sein.